Katharina Immekus

Statusklub

Statusklub ist eine künstlerische Zusammenarbeit von Bea Meyer und Katharina Immekus. Wir möchten unsere verschieden gelagerten Qualitäten und Energien zusammenführen und 1 Jahr einen Raum betreiben, indem Kunst gemacht, gezeigt, besprochen und veräußert wird. Alles was dort stattfindet, organisieren, gestalten und kreieren wir selbst. Status hat einen gesellschaftlich relevanten Impetus, den wir als Künstler kritisch hinterfragen. Klub bezeichnet einen Ort bei dem eben dieser Wert verhandelt und bewegt wird.

Unser Interesse ist es, den Status des Kunstschaffenden außerhalb von institutioneller Kunstpraxis auszuloten. Was sind Wege der Kommunikation zwischen Kunstschaffendem und Gesellschaft außerhalb des kommerziellen Galeriebetriebes und dem vorwiegend inhaltlich ausgerichteten institutionellen Betrieb. Wir versuchen die Entwicklung eines Modells, das ein unmittelbares und gleichgewichtiges Abhängigkeitsverhältnis zwischen Künstler und Rezipient ist.

Das Vorhaben fußt auf persönlichem Vertrauen und dem Respekt gegenüber der künstlerischen Arbeit des Anderen und erhält sein Netzwerk an Potentialen aus über 10 Jahren künstlerischer Praxis der Künstlerinnen Meyer und Immekus. Wir wollen einen Raum betreiben, in dem jedes Detail- vom Briefpapier bis zum Protokoll unserer Besprechungen- einen Grund hat. Die Ausstellungen/ die Abendveranstaltungen, bei denen wir nur geladene Gäste empfangen, werden fotografisch und textlich dokumentiert von Personen, die wir beauftragen. Wir hoffen auf einen spannenden Austausch untereinander und einen intensiven Diskurs mit den Gästen. Die Komplexität des künstlerischen Selbstorganisations-Modells "Statusklub" wollen wir in einem Buch veranschaulichen, das eindeutig unsere künstlerische Handschrift hat und sich gegenüber den Beiträgen anderer Künste öffnet: an dem Projekt werden auch Musiker, Schriftsteller, Architekten zu Teilen mitarbeiten.

website

Zu dem Projekt erschien eine Publikation
92 Seiten, 2014