Timo Hinze


Archiv Print, Serie,
je 23×33,5 cm, 2020

Archiv Print, 23×33,5 cm,
2020
„Durch Glaswände kann man die Sterne und den Regen sehen“
Gilles Ivain 1953
CREATE - wenig kunstvoll auf eine Rampe gesprüht, daneben das professionellere Stencil eines einzelnen Inlineskaters, auf der anderen Seite Lautsprecher und ein Mülleimer, in dessen Schutz Löwenzahn und Gräser wachsen, sich Laub ansammelt. Im Vordergrund ist ein Gullydeckel per Stencil aufgetragen und auf einer vom linken Bildrand angeschnittenen Wand wurde dekorativ plakatiert. Auf der Rampe liegt eine Kamera, die motivisch eine Werbung im Hintergrund aufgreift, aber auch die Perspektive aus dem Foto heraus auf mich lenkt und damit die Aufforderung CREATE dringlicher macht. Über der Rampe eine moderne Sicherheitstür, und glatte Oberflächen, die eine neue Architektur suggerieren. Es ist eine Ecke im Stadtraum, die Timo Hinze motivisch seiner Ausstellung Arbeit voranstellt, und es ist seine künstlerische Arbeit, die er hier inszeniert. Seit seinem Studium an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst fotografiert Timo Hinze die städtische Oberfläche. Bauzäune und Werbeflächen, Fassaden und klandestin gesprühte Kommentare beobachtet und dokumentiert er gleichermaßen. Man hat den Eindruck, es geht ihm um das Festhalten zufällig wirkender Szenen, intendierter und nicht intendierter Settings, die aufschlussreich von der täglichen Prägung und Programmierung im Stadtraum erzählen.
more…Matilda Felix Kuratorin, Sammlung Marx, Berlin


Archiv Print, Serie, 32x47 cm und 22x32 cm,
ab 2017

Archiv Print, 32×47 cm,
ab 2017

Archiv Print, 32×47 cm,
ab 2017


Video, hochformat, 40 min,
2018–2020

Video, querformat, 25 min,
2018–2020

Video, querformat, 25 min,
2018–2020

Away From Keyboard
Ton, luftgetrocknet Figuren, 2020
Hintergrund v.l.n.r.
Arbeit
Video, hochformat, 40 min, 2018–2020
Ohne Titel (50Hertz Transmission GmbH)
C-Print, 70×100 cm, 2020